Mehr als 1000 Notrufe gehen Tag für Tag in der zentralen Leitstelle der Feuerwehr der Stadt Frankfurt am Main ein, die alle Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze für das Stadtgebiet koordiniert. Einsatzkräfte und Spezialfahrzeuge rücken aus, helfen, retten, verlegen in Krankenhäuser. Am Tag des Notrufs, Donnerstag, 11. Februar, können das alle interessierten Frankfurter auf Twitter ein Stück weit verfolgen:
Die Feuerwehreinsätze werden dort quasi in Echtzeit anonymisiert erscheinen. Rettungsdienstfahrten, welche die überwiegende Anzahl der Notrufe darstellen, zusammengefasst jede Stunde.
Die Feuerwehr Frankfurt will neben allem Wichtigen zum Thema Notruf auch die Zusammenarbeit von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr im Stadtgebiet aufgreifen und darüber hinaus auch das Thema Ausbildung und Karrieremöglichkeiten in den Fokus rücken.
Der Account der Feuerwehr Frankfurt, den etwa 116.500 Menschen abonniert haben, lautet http://www.twitter.com/feuerwehrffmExternal Link. Um den Tag des Notrufs auf Twitter zu verfolgen, ist es nicht notwendig, sich bei dem Kurznachrichtendienst zu registrieren. Der Hashtag für die Posts aller teilnehmenden Feuerwehren lautet #112live, die Frankfurter Meldungen sind zudem mit #Frankfurt112 markiert.